Datenschutzerklärung für unsere Website
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig
Erläuterungen zum Datenschutz und Zweck
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Erklärung informiert darüber, wie und zu welchem Zweck wir Ihre Daten erfassen und verarbeiten.
Unsere Maßnahmen richten sich nach den Vorgaben der DSGVO und den gesetzlichen Standards für Datenschutz in Deutschland.
Datenarten und Datenerfassung
Wir erfassen nur Daten, die für die Bearbeitung Ihrer Anfrage und die Optimierung des Angebots erforderlich sind.
Direkt mitgeteilte Informationen
- • Name, Vorname oder Unternehmensbezeichnung
- • Kontaktdaten wie E-Mail-Adresse oder Telefonnummer
- • Anliegen, Nachrichteninhalt oder Beratungsthema
- • Termindaten wie Gesprächswünsche
- • Adresse für postalische Rückmeldung
Automatisch erfasste Informationen
- • IP-Adresse oder Gerätedaten beim Besuch
- • Session-Cookies zur Funktion der Website
- • Browser- und Zugriffsdaten
- • Besuchte Seiten und Interaktionen
- • Einstellungen wie Sprache oder Präferenzen
Zweck der Verarbeitung und Nutzung
Die Bearbeitung personenbezogener Daten erfolgt zur Vertragsabwicklung, Serviceoptimierung und Kontaktaufnahme.
- • Zwecks Anfragenmanagement
- • Erfüllung vertraglicher Pflichten
- • Optimierung der Website
- • Kommunikation und Rückfragen
- • Verhinderung von Missbrauch
- • Erfüllung gesetzlicher Vorgaben
- • Anonymisierte Statistiken erstellen
Unser Versprechen: Ihre Daten werden vertraulich behandelt und ausschließlich für oben genannte Zwecke verarbeitet.
Datenweitergabe und Empfänger
Keine Weitergabe an Dritte ohne rechtliche Grundlage oder Ihre ausdrückliche Einwilligung.
Dienstleister und Auftragsverarbeitung
Mit externen Dienstleistern bestehen Verträge zur Auftragsdatenverarbeitung entsprechend DSGVO.
Gesetzliche Vorgaben und Aufbewahrung
Wir erfüllen sämtliche gesetzliche Anforderungen zur Aufbewahrung und Löschung von Daten.
Anonymisierte Auswertungen
Es werden ausschließlich anonymisierte Daten zu Analysezwecken gespeichert.
Rechte der Nutzerinnen und Nutzer
Sie haben umfangreiche Rechte bezüglich Auskunft, Korrektur, Löschung, Einschränkung und Widerspruch.
- • Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten
- • Recht auf Korrektur falscher Angaben
- • Recht auf Löschung Ihrer Daten
- • Recht auf Übertragbarkeit der Daten
- • Recht auf Widerspruch gegen Datenverarbeitung
- • Recht auf Einschränkung der Nutzung
Wenden Sie sich zur Geltendmachung Ihrer Rechte an unseren Datenschutzkontakt. Wir beantworten Ihr Anliegen umgehend.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Ihre Daten werden nach aktuellen technischen und organisatorischen Standards gesichert.
Technische Schutzmaßnahmen
- • Verschlüsselung von Verbindungen
- • Firewall- und Zugriffsschutz
- • Regelmäßige Sicherheitsupdates
- • Datensicherung auf sicheren Servern
Organisatorische Maßnahmen
- • Vertraulichkeitsvereinbarungen im Team
- • Schulungen zum Datenschutz
- • Protokollierung von Zugriffen
- • Eindeutige Verantwortlichkeiten
Speicherung und Löschfristen
Wir speichern personenbezogene Daten nur solange, wie es für die Zwecke erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist.
- • Accountdaten für die Dauer des Nutzerverhältnisses
- • Beratungsdaten werden projektbezogen gespeichert
- • Kommunikationsdaten nach Abschluss gelöscht
- • Bezahldaten gemäß gesetzlichen Vorschriften
- • Marketingdaten mit Einwilligung gespeichert
Nach Ablauf der Fristen werden Daten gelöscht.
Grenzüberschreitende Datenübertragung
Datenübermittlung ins Ausland erfolgt nur bei Einhaltung gesetzlicher Rahmenbedingungen.
- • EU-Standardvertragsklauseln
- • Angemessenheitsbeschlüsse der EU
- • Vertragliche Datenschutzvereinbarungen
- • Technische Garantien zur Datensicherheit
Cookies und Tracking-Technologien
Cookies dienen der Optimierung des Webangebots und zur statistischen Erfassung anonymisierter Nutzungsdaten.
Cookie-Arten und Verwendungszwecke
- • Sicherung der Funktionalität
- • Nutzungsstatistiken und Analyse
- • Individuelle Einstellungen merken
- • Komfortfunktionen bereitstellen
Cookies können in den Browsereinstellungen verwaltet werden.
Hinweise zu Änderungen dieser Erklärung
Über Änderungen der Datenschutzrichtlinie informieren wir transparent und eindeutig.
- • Website-Hinweise bei Anpassungen
- • E-Mail an registrierte Nutzer
- • Aktualisiertes Datum am Seitenende
- • Archivierung vorheriger Versionen
Bitte informieren Sie sich regelmäßig über Änderungen.
Datenschutzkontakt und Beschwerden
Für Fragen oder Anliegen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns gerne direkt.
celaraxora
Berliner Allee 45, 45128 Essen Germany
Telefon: +49 (0491) 277 7750
E-Mail: content@celaraxora.com
Stand: 21. September 2025
Gültig ab: 21. September 2025